| |  | 
Hier sind vermeidbare Probleme beim Bau des Pool beschrieben Sandfilter Pumpe : die Filterpumpe war am Boden der Filteranlage montiert, durch Grundwasser nach starken Regen und verklemmten Schwimmschalter der Tauchpumpe stand die Elektrik unter Wasser. Pumpe sicher vor Wasser montieren Tauchpumpe : durch die leichte Bewegung der Tauchpumpe beim einschalter, hat sich diese leicht gedreht, und dabei den Schwimmschalter eingeklemmt, dass er nicht mehr aufschwimmt und die Pumpe einschaltet. Tauchpumpe gegen verdrehen sichern und länge des Schwimmschalter einstellen Anz. Der Pool ist zu tief eingelassen, 1,10m tief ausgeschachtet und Aushub um den Pool angefüllt, jetzt steht der Pool bei etwas Regen im Grundwasser, dieses ist eine Kältebrücke Besser ich hätte den Pool nur 70 cm eingelassen, Chlor Tablette im Skimmer MultitabsIch habe jetz 2016 nach 9 Jahren Poo Betrieb festgestellt, dass im 50mm PVC Flexschlauch zwischen Skimmer und Poolpumpe ein feifendes Geräusch, und reduzierte Pumpleistung auftrat. Folgendes ist passiert, ich gebe immer Multitabs also die Chlortablette in den Skimmer. habe aber je nach wetterlage oder auch mal vergessen die Poolpumpe 1 2 oder 3 Tage nich laufen lassen, dadurch ist die Chlorkonzentration im Skimmer gestiegen, dadurch ist der 50mm PVC Flexschlauch weich geworden, und hat sich ausgedehnt, es hatte sich ein harter Knick im Schlauch gebildet, trotz einbau, er konnte sich nicht ausdehnen, siehe Foto 
Auf eine ca 9 Meter Länge hat sich der Schlauch ca 40cm ausgedehnt, er war vorher 10cm unter Boden glatt eingebaut. Das nächste mal muss entweder ein 100er PERohr verlegt werden, wo sich der Flexschlauch ausdehnen kann, von Skimmer zur Poolpumpe, oder 50er PVC Rohr verbaut werden. Und ganz wichtig, Zeitschaltuhr für die Pumpe einsetzen, dadurch kann ich wenigstens 1mal bis mehrmals, je nach Badewetter, das Wasser im Pool bewegen.Und wenn es nur eine viertel Stunde pro Tag ist.
|
 |
|  |
|
|  |